KI Vortrag – Neustadt am Rübenberge – 23. Oktober 2025

Veranstaltungen

Inhalt

🌟 Rückblick auf unseren Vormittag in Neustadt am Rübenberge

Ein lebendiger Vormittag liegt hinter uns – mit vielen interessierten und neugierigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die wissen wollten, was Künstliche Intelligenz (KI) heute schon alles kann.

Gemeinsam haben wir ausprobiert, wie einfach sich KI kreativ nutzen lässt:
👉 Ein gemeinsames Lied, dessen Text mit ChatGPT entstand – und dessen Musik Suno in wenigen Sekunden komponierte.
👉 Spannende Beispiele zur Bildbearbeitung mit Nano Banana, bei der Fotos sichtbar verbessert oder neu gestaltet werden können.

Die Stimmung war offen, fröhlich und voller Entdeckergeist. Viele waren überrascht, wie verständlich und alltagstauglich KI-Anwendungen inzwischen sind – und dass man kein Technikprofi sein muss, um sie auszuprobieren.

Im Accordion unten haben wir die wichtigsten Themen aus dem Vormittag noch einmal kurz erklärt und mit den passenden Beiträgen auf ki-entspannt.de verlinkt – so findest du alles auf einen Blick wieder.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Jürgen Schadt für das große Interesse und die schönen Gespräche! 💚

KI (6)

Hier haben wir die wichtigsten Punkte zusammengestellt

Damit du die Inhalte aus dem Vortrag leichter wiederfindest, haben wir hier die wichtigsten Themen noch einmal zusammengestellt.
Zu jedem Punkt findest du eine kurze Erklärung und den direkten Link zum passenden Beitrag auf ki-entspannt.de – so musst du nicht lange suchen und kannst alles in Ruhe nachlesen oder ausprobieren.

Zu Beginn haben wir in uns von ChatGPT einen Text für ein Lieder erstellen lassen und dies anschließend mit Suno vertont.

Passende Links zu diesem Abschnitt:

Über Suno gibt es bisher noch kein Beitrag. Bis Ende des Jahres werden wir diesem Thema aber ein eigenes Kapitel widmen. Für diejenigen, die es auf eigene Faust einfach mal ausprobieren möchten, hier der Link: Suno

Hier haben wir mit der KI von Google Gemini eine bebilderte Kindergeschichte erzählt. Wie das funktioiert und wo man das findet, ist hier erklärt: Opa, Oma & Enkel werden zu Autoren: So erstellst du mit KI ein einzigartiges Kinderbuch

Für dieses Beispiel haben wir Nano Banana von Google Gemini verwendet. Ein ausführlicher Beitrag mit den Prompts und allen einzelnen Schritten findet ihr hier: 

Hier ist der Link zur digitalen Bücherei. Die Kosten sind pro Stadt unterschiedlich. In Neustadt 16€ pro Jahr

Hier nochmal einige Beispielfragn:
  • „Was ist eine Cloud – und ist das sicher?“„
  • „Wie erkenne ich, ob eine E-Mail echt oder ein Betrugsversuch ist?“
  • „Ich bekomme ständig SMS von fremden Nummern – was soll ich tun?“
  • „Wie kann ich Passwörter sicher speichern, ohne sie zu vergessen?“
  • „Was bedeutet Zwei-Faktor-Anmeldung?“
Man kann dem KI-Helfer alle Fragen stellen. Wer unsicher ist, findet hier noch eine kurze Erklärung zur Handhabung. Und hier kommt man direkt zum KI-Helfer 

Viele kostenlose KI-Tools verwenden die eingegebenen Texte oder Bilder, um ihre Systeme weiterzuentwickeln.
Das bedeutet: Deine Eingaben können anonym ausgewertet werden.

Solange du dabei keine persönlichen oder sensiblen Daten teilst, ist das in der Regel unbedenklich.

Bei Bezahlversionen (Abos) hast du meist die Möglichkeit, in den Einstellungen die Freigabe zum Training deiner Daten zu deaktivieren.

Bewertung

Wie hilfreich war dieser Beitrag für dich?
Gib gern eine Bewertung ab – so hilfst du uns, die Inhalte weiter zu verbessern.

✔️ = hilfreich  ❌ = nicht hilfreich

Kommentar

🔒 Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben zur internen Auswertung speichern. Die Daten werden nicht veröffentlicht. Weitere Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest du alle Beiträge übersichtlich nach Kapiteln sortiert