Text auf Fotos erkennen & kopieren – dein Handy hilft dir

Handy, Kapitel 02
Ältere Frau tippt auf ihr Handy, um Text aus einem Foto zu kopieren

Inhalt

aktualisiert:

Text aus Bild kopieren – dein Handy liest für dich mit

Wie du mit einem Tipp Telefonnummern, Adressen oder Medikamentennamen erkennst

Viele Handys können heute automatisch Text aus Bildern kopieren – zum Beispiel mit der Funktion „text aus bild kopieren android“ auf Android-Geräten oder „Live Text“ auf dem iPhone. Damit kannst du Texte ganz ohne Abtippen weiterverwenden. Du machst einfach ein Foto, tippst auf den Text und kannst ihn kopieren, suchen oder sogar direkt anrufen. Das funktioniert sowohl bei Android als auch bei iPhone und nutzt im Hintergrund oft künstliche Intelligenz (KI) – ohne dass du davon etwas merkst. Einfach ausprobieren!

Text aus Bild kopieren: Was bringt mir das im Alltag?

  • 📞 Telefonnummer auf einem Plakat antippen – und direkt anrufen
  • 💊 Medikamentennamen oder Dosierungen fotografieren – später in Ruhe lesen
  • 🏠 Adresse auf einem Brief antippen – und Navigation starten
  • 📸 Einkaufszettel oder Rezept abfotografieren – und den Text in eine App kopieren
  • 📚 Buchtitel oder Zeitungsausschnitt erkennen – und im Internet danach suchen

Beispiel

Herr Becker sieht am Schaufenster eines Hörgeräteakustikers eine Öffnungszeit und Telefonnummer. Statt sie abzuschreiben, macht er ein Foto. Sein Handy erkennt die Nummer automatisch. Ein Tipp genügt – und der Anruf startet.

Text aus Bild kopieren – Schritt für Schritt:

  • Foto machen – z. B. von einem Zettel, Schild oder einer Verpackung
  • Foto öffnen in der Galerie oder Fotos-App
  • Text antippen – oder Symbol für Texterkennung wählen:
    • Apple: Gelbes oder weißes „Live Text“-Symbol erscheint automatisch (ab iPhone XS)
    • Android: Oft über die drei Punkte oder „Google Lens“ → „Text kopieren“ (Funktion „text aus bild kopieren android“)
  • Text verwenden: kopieren, übersetzen, teilen oder anrufen

Tipp

Achte beim Fotografieren auf gutes Licht und möglichst gerade Haltung – dann erkennt dein Handy den Text besser. Wenn es nicht klappt: einfach nochmal versuchen und ruhig etwas Abstand halten.

Was steckt dahinter?

Die Texterkennung wird durch Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht. Sie erkennt Buchstaben, Zahlen und sogar Handschrift. Du musst dafür nichts über KI wissen – dein Handy macht das automatisch im Hintergrund. Gerade Android-Nutzer profitieren hier von der Funktion „text aus bild kopieren android“, die bei vielen Geräten vorinstalliert ist.

Merksatz

Dein Handy kann Text auf Bildern erkennen – du musst ihn nicht mehr mühsam abtippen.

Was brauchst du dafür?

VoraussetzungDetails
SmartphoneMit Kamera und aktueller Fotos-App (Android oder iPhone)
Funktion„Live Text“ bei Apple (ab iOS 15) oder „Google Lens“ bei Android (Funktion „text aus bild kopieren android“)
Keine App nötigOft schon vorinstalliert – sonst ist Google Lens kostenlos im Store
Vorkenntnisse?Keine – einfach ausprobieren

Gut zu wissen

  • Texterkennung funktioniert oft ohne Internet, wenn die Funktion bereits im Handy enthalten ist
  • Wenn du Google Lens verwendest, brauchst du eine Internetverbindung
  • Bei älteren Geräten ist Texterkennung manchmal nicht verfügbar – dann lohnt sich ein Blick in den App Store

Offizielle Anleitungen:

Was ist eigentlich ein Android-Handy?

Viele Menschen kennen das iPhone von Apple, aber was bedeutet „Android“?

Ein Android-Handy ist ein Smartphone, das nicht von Apple ist. Stattdessen wird es von vielen verschiedenen Herstellern angeboten – zum Beispiel von Samsung, Xiaomi, Motorola oder Google selbst. Alle diese Handys nutzen das Betriebssystem Android, das von Google entwickelt wurde.

🔹 Was bedeutet das für dich?
Android ist sozusagen die „Steuerzentrale“, die dafür sorgt, dass dein Handy funktioniert. Es sieht bei allen Android-Geräten ähnlich aus, egal von welcher Marke dein Handy ist. Du kannst Apps aus dem Google Play Store herunterladen, ähnlich wie beim iPhone der App Store genutzt wird.

Merksatz
👉 Ein iPhone hat immer Apple als Hersteller.
👉 Ein Android-Handy kann von vielen verschiedenen Herstellern sein, läuft aber immer mit dem Android-System von Google.

Glossar

  • Live Text: Eine Funktion auf iPhones ab iOS 15, mit der du Text direkt auf Fotos oder in der Kamera-App antippen und kopieren kannst.
  • Google Lens: Eine Funktion auf Android-Handys, mit der du Bilder analysieren, Texte kopieren, übersetzen oder Infos zu Objekten finden kannst.
  • Texterkennung (OCR): Die automatische Erkennung von Text auf Bildern. OCR steht für „Optical Character Recognition“ (optische Zeichenerkennung).
  • Künstliche Intelligenz (KI): Programme, die Aufgaben übernehmen, die normalerweise menschliches Denken erfordern – hier z.B. Texte auf Fotos erkennen.
Tipp
Falls dir das Lesen schwerfällt: Dein Handy kann dir erkannte Texte auch laut vorlesen. Einfach in den Bedienungshilfen aktivieren. Mehr dazu findest du hier:
Texte vorlesen lassen – so hilft dir dein Handy beim Lesen

Persönliche Anmerkung

Falls du bei der Texterkennung oder anderen Funktionen deines Handys nicht weiterkommst, kannst du jederzeit unseren KI-Bot fragen. Er hilft dir Schritt für Schritt – du findest unten auf der Seite den Link.

Bewertung

Wie hilfreich war dieser Beitrag für dich?
Gib gern eine Bewertung ab – so hilfst du uns, die Inhalte weiter zu verbessern.

✔️ = hilfreich  ❌ = nicht hilfreich

KI Bot selber ausprobieren

KI-Bot
Unser neuer KI-Bot (dein Helfer!)

Probier unseren KI-Bot einfach mal aus. Er erklärt dir technische Begriffe, hilft dir leicht verständlich bei vielen Fragen rund um Installation von Apps, Einstellungen von digitalen Anwendungen und vielem mehr – ohne Wartezeit und jederzeit verfügbar.

Direkt zum KI-Bot

Stelle deine Frage direkt an unseren KI-Bot. Er hilft dir einfach und verständlich weiter – probiere es aus.

KI-Bot ausprobieren

ℹ️ Hilfe zum KI-Bot

Falls du dir unsicher bist, findest du hier eine kurze Erklärung, wie du unseren KI-Bot nutzen kannst.

Hilfe ansehen

Hilf uns, besser zu werden.

Wir entwickeln diese Seite für Menschen wie dich. Dein Lob, deine Fragen oder Hinweise auf Fehler helfen uns wirklich weiter. Danke fürs Mitmachen!

Feedback

🔒 Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben zur internen Auswertung speichern. Die Daten werden nicht veröffentlicht. Weitere Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest du alle Artikel übersichtlich nach Kapiteln sortiert