WhatsApp auf mehreren Geräten – warum klingelt mein Tablet?
Plötzlich klingelt nicht nur dein Handy, sondern auch das Tablet? Das kann verwirrend sein – vor allem, wenn beide Geräte gleichzeitig loslegen. Der Grund: WhatsApp funktioniert inzwischen auf mehreren Geräten gleichzeitig. Praktisch – aber manchmal auch zu laut.
Wie du das Klingeln auf dem Tablet abstellst
📱 Benachrichtigungen auf dem Tablet deaktivieren
- Öffne WhatsApp auf deinem Tablet.
- Tippe oben rechts auf die drei Punkte (⋮) oder das Zahnrad-Symbol (je nach Gerät).
- Wähle „Einstellungen“ oder „Benachrichtigungen“.
- Gehe zu „Anrufe“ oder „Klingelton“.
- Stelle den Klingelton auf „Stumm“ oder wähle „Kein Ton“.
🔕 Alternativ: Tablet abmelden
- Öffne WhatsApp auf deinem Handy.
- Gehe zu Einstellungen > Verknüpfte Geräte.
- Tippe das verbundene Tablet an.
- Wähle „Abmelden“.
Keine Sorge – du kannst dein Tablet später jederzeit wieder verbinden.
Alltagsbeispiel
Herr W., 75, telefoniert gerade mit seiner Tochter. Plötzlich klingelt es auf dem Tablet – gleichzeitig! Das irritiert ihn. Seine Tochter erklärt: „Papa, dein Tablet ist mit WhatsApp verbunden. Ich zeig dir, wie du es stumm schaltest.“ Ein paar Klicks – und schon ist Ruhe.
Was du brauchst
- Dein Handy mit WhatsApp
- Optional: dein Tablet mit WhatsApp (muss aber nicht sein)
- Etwas Neugier – und vielleicht ein Familienmitglied zum Helfen
Merksatz
👉 WhatsApp funktioniert auf mehreren Geräten.
👉 Wenn es zu viel wird: Benachrichtigungen stumm schalten oder Gerät abmelden.
Was bedeutet „verknüpfte Geräte“?
Wenn du WhatsApp auf dem Handy nutzt, kannst du zusätzliche Geräte verbinden – z. B. Tablet oder PC. Diese Geräte zeigen dann die gleichen Chats und Anrufe wie dein Handy. Du musst aber nicht bei jedem Gerät alles aktiv lassen.
WhatsApp auf der Smartwatch?
Viele moderne Sportuhren und Smartwatches zeigen ebenfalls WhatsApp‑Nachrichten oder Anrufe an. Wenn deine Uhr vibriert oder klingelt, liegt das daran, dass sie über Bluetooth mit deinem Handy verbunden ist. In den Einstellungen deiner Uhr oder der zugehörigen App kannst du Benachrichtigungen individuell anpassen – zum Beispiel WhatsApp stumm schalten oder ganz deaktivieren.
Glossar
Verknüpfte Geräte | Geräte wie Tablet oder PC, die zusätzlich mit deinem WhatsApp‑Konto verbunden sind. |
Klingelton stumm schalten | Einstellung, um das Geräusch bei eingehenden Anrufen auszuschalten. |
WhatsApp Einstellungen | Der Bereich, in dem du die App nach deinen Wünschen anpassen kannst. |
Abmelden | Verbindung eines Geräts beenden – ohne dein WhatsApp‑Konto zu löschen. |
Dieser Abschnitt ist vor allem für alle, die es ganz genau wissen möchten. Wenn dir nur die Anwendung wichtig ist, kannst du einfach weiterlesen. KI verstehen.
Was ich dir dazu mitgeben möchte
Als ich das erste Mal gesehen habe, dass mein Tablet klingelt, waren wir richtig überrascht. Wir dachten, da ruft jemand über das Tablet an! Erst später haben wir verstanden: Das war WhatsApp. Wir haben die Einstellung geändert – und jetzt ist wieder Ruhe. Das war ein kleiner Aha‑Moment, und genau deshalb finden wir solche Tipps so hilfreich.
Fragen? – Unser KI-Bot hilft dir weiter
Falls du beim Einrichten oder Nutzen von WhatsApp einmal nicht weiterkommst, probiere gerne unseren KI‑Bot aus. Er ist wie ein kleiner digitaler Helfer, der dir Schritt für Schritt erklärt, was zu tun ist – ganz ohne Warten oder Warteschleifen. Klick einfach auf den Bot und stelle deine Frage. Auch wenn du so etwas noch nie genutzt hast: Du kannst es ausprobieren, ohne etwas falsch zu machen.