Den Bot direkt vom Handy öffnen – so geht’s
Kurz & bündig
Frage: Kann ich eine Website wie eine App auf dem Handy starten?
Antwort: Ja, mit wenigen Klicks kannst du eine Website zum Startbildschirm hinzufügen und sie wie eine App öffnen.
Meine Freundin Petra V., 79 Jahre, liest unsere Beiträge sehr regelmäßig. Sie nutzt auch unseren Bot für ihre technischen Fragen. Vor ein paar Tagen meinte sie zu mir: „Cornelia, wäre es nicht praktisch, wenn ich euren Bot direkt von meinem Handy-Bildschirm starten könnte – so wie eine App?“ Ich fand die Idee großartig. Denn vielleicht wünschen sich auch andere eine einfache Möglichkeit, unseren Bot jederzeit sofort zu öffnen. Deshalb habe ich mich gleich drangesetzt und diesen Beitrag geschrieben.
Warum das praktisch ist
Wenn du den Bot auf dem Startbildschirm hast, musst du ihn nicht jedes Mal erst über den Browser oder unsere Webseite suchen. Stattdessen genügt ein Tipp auf ein Symbol – genau wie bei einer App. Das funktioniert sowohl auf dem Handy als auch auf dem Tablet. Und auch am Computer kannst du dir eine direkte Verknüpfung auf den Desktop legen.
Der hier beschriebene Vorgang bezieht sich natürlich auf jede andere Lieblingsseite, die du im Internet gerne und häufig besuchst. So kannst du dir deine ganz individuelle Oberfläche mit den wichtigsten Seiten auf deinem Handy zusammenstellen.
Name der Verknüpfung anpassen – so geht’s
Wenn du z.B. unseren KI-Bot (oder eine andere Website) zum Startbildschirm oder Desktop hinzufügst, kannst du beim Erstellen den Namen frei wählen. So erscheint z. B. statt der Webseitenüberschrift ein kurzer Titel wie „Fragehilfe“ oder „KI-Bot“. Eine spätere Umbenennung der Verknüpfung ist meist nicht möglich – du müsstest sie in diesem Fall löschen und neu anlegen.
Lediglich auf dem Computer-Desktop kann man über die rechte Maustaste unter der Option „Umbenennen“ auch nachträglich der Verknüpfung einen anderen Namen zuweisen. Also am besten vorher überlegen, wie man die Verknüpfung benennen möchte.
So geht’s auf dem Handy (Android)
- Öffne den Bot in deinem Chrome-Browser.
- Tippe oben rechts auf die drei Punkte (Menü).
- Wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“.
- Bestätige den vorgeschlagenen Namen oder gib selbst einen ein, z. B. „KI-Bot“.
- Jetzt erscheint ein Symbol auf deinem Startbildschirm – fertig!
So geht’s auf dem iPhone oder iPad
- Öffne den Bot im Safari-Browser.
- Tippe unten auf das Teilen-Symbol (ein Quadrat mit einem Pfeil nach oben).
- Scrolle ein Stück nach unten und wähle „Zum Home-Bildschirm“.
- Bestätige den Namen oder passe ihn an.
- Das Symbol erscheint jetzt wie eine App auf deinem Home-Bildschirm.
So geht’s am Tablet
Am Tablet funktioniert es genauso wie auf dem Handy – also je nach Gerät entweder nach der Android-Anleitung (meist mit Chrome) oder nach der iOS-Anleitung (Safari beim iPad).
Auf dem Computer (Windows & Mac)
Es hängt tatsächlich vom Browser ab, den du verwendest. Hier die gängigsten Möglichkeiten:
1. Google Chrome (Windows & Mac)
- Öffne den Bot im Chrome-Browser.
- Klicke oben rechts auf die drei Punkte (Menü, wie in deinem Screenshot).
- Gehe auf Weitere Tools → Verknüpfung erstellen.
- Setze einen Haken bei Als Fenster öffnen (optional, dann wirkt es noch mehr wie eine App).
- Bestätige – und schon liegt ein Symbol auf deinem Desktop.
2. Microsoft Edge (Windows)
- Öffne den Bot im Edge-Browser.
- Klicke oben rechts auf die drei Punkte.
- Wähle Apps → Diese Seite als App installieren.
- Vergib einen Namen (z. B. „KI-Bot“) und bestätige.
- Danach findest du die Verknüpfung im Startmenü und kannst sie auch an den Desktop anheften.
3. Mozilla Firefox (Windows & Mac)
- Firefox hat diese App-Funktion nicht direkt, aber du kannst dir eine normale Verknüpfung anlegen:
- Kopiere die Webadresse des Bots (oben in der Adresszeile).
- Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf deinem Desktop.
- Wähle Neu → Verknüpfung.
- Füge die Adresse ein und gib der Verknüpfung einen Namen (z. B. „KI-Bot“).
- Fertig – beim Doppelklick öffnet sich der Bot im Standard-Browser.
4. Safari (Mac)
- Öffne die Seite in Safari.
- Wähle im Menü oben Ablage → Zum Dock hinzufügen.
- Der Bot liegt dann als kleines Symbol im Dock, ähnlich wie eine App.
Wenn du das Symbol auf dem Startbildschirm oder Desktop verschiebst, kannst du es genau dort platzieren, wo du es am liebsten siehst – zum Beispiel direkt neben WhatsApp oder deiner Mail-App. So vergisst du nie, dass der Bot nur einen Fingertipp entfernt ist.
Weiterführende Links
Externe Links

