So funktioniert der neue KI-Helfer direkt in deinem Messenger
Kurz & bündig
Frage: Was ist Meta AI in WhatsApp und wie funktioniert es?
Antwort: Meta AI ist eine künstliche Intelligenz, die direkt in WhatsApp integriert ist. Sie hilft dir, Fragen zu beantworten, Texte zu formulieren oder Informationen zu finden – schnell und unkompliziert. Du erreichst Meta AI über das bunte Kreissymbol oder das Suchfeld in WhatsApp, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen.
Meta AI einfach erklärt: Ein Chatbot in deiner Kontaktliste
Vielleicht hast du beim Öffnen von WhatsApp schon ein neues Symbol bemerkt – einen kleinen, bunten Kreis oben in der App. Das ist der direkte Zugang zu Meta AI. Stell es dir wie einen extrem schlauen Kontakt vor, der dir rund um die Uhr zur Verfügung steht, um Fragen zu beantworten oder kreative Ideen zu liefern. Du musst keine neue App installieren oder dich irgendwo anmelden. Die Funktion ist direkt dort, wo du sie brauchst: in WhatsApp.
Meta AI wird schrittweise für alle Nutzer freigeschaltet. Wenn du das Symbol noch nicht siehst, kann es sein, dass du noch ein paar Tage oder Wochen warten musst. Ein Update der App kann manchmal helfen.
Was daran ist wirklich KI – und was nicht?
Dieser Abschnitt ist für alle, die es genauer wissen möchten. Wenn dir die reine Anwendung wichtiger ist, kannst du einfach zum nächsten Abschnitt springen. Mehr Hintergründe findest du auch unter KI verstehen.
Meta AI ist mehr als nur eine Suchmaschine. Es ist ein generatives KI-Modell, ähnlich wie ChatGPT. Das bedeutet:
- Es versteht Zusammenhänge: Wenn du fragst „Was kann ich mit Blumenkohl kochen?“ und danach „Und was brauche ich dafür?“, versteht die KI, dass sich die zweite Frage auf das Blumenkohl-Rezept bezieht.
- Es erstellt neue Inhalte: Die KI gibt nicht nur gefundene Informationen wieder, sondern kann auf deinen Wunsch hin komplett neue Texte formulieren, zum Beispiel einen Geburtstagsgruß oder eine kurze Zusammenfassung.
- Es lernt dazu: Die Anfragen der Nutzer helfen Meta, die KI kontinuierlich zu verbessern, damit die Antworten in Zukunft noch treffender werden.
Die Funktion ist also ein echtes Beispiel für Künstliche Intelligenz, die darauf trainiert ist, menschliche Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren.
Meta AI starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone.
- Tippe oben auf das bunte Kreissymbol (neben dem Kamera-Symbol) oder auf das Suchfeld.
- Wähle den Eintrag „Meta AI fragen“ aus.
- Es öffnet sich ein normaler Chat. Schreibe deine Frage oder deinen Wunsch einfach in das Textfeld und sende die Nachricht ab.
Der Chat mit Meta AI bleibt in deiner Chatliste gespeichert. Du kannst also jederzeit zurückkehren und den Gesprächsverlauf nachlesen oder eine neue Frage stellen.
So bereichert Meta AI deinen Tag: Praktische Beispiele
Beispiele aus dem Alltag
- Kreative Hilfe: „Schreibe mir einen lustigen Geburtstagsgruß für meine Schwester.“
- Koch-Inspiration: „Was kann ich mit übrigem Blumenkohl kochen?“
- Schnelle Informationen: „Erkläre mir kurz die Regeln vom 49-Euro-Ticket.“
- Reiseplanung: „Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Lissabon, die auch für Senioren gut geeignet sind?“
Kosten: Was kostet die Nutzung von Meta AI?
Die Nutzung von Meta AI direkt in WhatsApp ist komplett kostenlos. Die Funktion ist Teil der WhatsApp-Anwendung und erfordert kein Abonnement oder zusätzliche Zahlungen.
Datenschutz: Bleibt privat, was ich schreibe?
Datenschutz ist bei KI-Diensten besonders wichtig. Hier sind die wichtigsten Punkte zu Meta AI:
- Private Chats bleiben privat: Deine normalen Chats mit Freunden und Familie sind weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Meta AI kann diese nicht mitlesen.
- KI-Chats werden verarbeitet: Deine Anfragen an Meta AI werden an die Server von Meta gesendet und dort verarbeitet. Meta gibt an, diese Daten zur Verbesserung des Dienstes zu nutzen.
- Keine sensiblen Daten eingeben: Gib im Chat mit der KI keine persönlichen oder sensiblen Informationen ein. Dazu gehören Namen, Adressen, Telefonnummern, Gesundheitsdaten oder Finanzinformationen.
Nutze Meta AI am besten für allgemeine Fragen und kreative Aufgaben, aber nicht für vertrauliche Anliegen. Mehr dazu findest du auch in unserem Bereich KI & Sicherheit.
Glossar: Die wichtigsten Begriffe einfach erklärt
Meta AI | Eine Künstliche Intelligenz von Meta (der Firma hinter WhatsApp), die direkt im Messenger als Chatpartner zur Verfügung steht. |
Chatbot | Ein Computerprogramm, das darauf ausgelegt ist, sich mit Menschen per Text oder Sprache zu unterhalten. |
Generative KI | Eine Art von KI, die nicht nur Daten analysiert, sondern auch neue, eigene Inhalte wie Texte, Bilder oder Ideen erstellen kann. |
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung | Ein Sicherheitsstandard, der sicherstellt, dass nur du und die Person, mit der du kommunizierst, lesen können, was gesendet wird. |
Weiterführende Links
Externe Links
Interne Links
Persönliche Anmerkung
Ob man das Tool wirklich nutzen sollte, muss jeder für sich entscheiden. Wir selber haben uns so an ChatGPT gewöhnt, sodass wir bisher nie das Bedürfnis hatten, beim Chatten mit Freunden, die Meta AI zu nutzen. Aber es ist sicherlich eine praktische Ergänzung. Man muss keine App suchen und kann einfach drauflosfragen. Besonders für schnelle Recherchen oder wenn man eine kreative Formulierungshilfe braucht, ist der Helfer sicherlich sehr praktisch. Trotzdem sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass man mit einer Maschine spricht und keine privaten Dinge teilt.