Beruflicher Prompt – vorbereiteter Dialog
Einfacher Start
🧑💼 User: Ich soll einen kurzen Bericht zur 4-Tage-Woche schreiben – am besten mit aktuellen Zahlen und Beispielen. 🤖 ChatGPT: Verstanden! Geht es dir eher um Deutschland oder um einen internationalen Vergleich? Und ab welchem Jahr sollen die Quellen aktuell sein?
🧑💼 User: Wenn möglich, Europaweit – ab 2022. Vor allem Studien oder Praxisbeispiele aus Unternehmen wären gut.
🤖 ChatGPT: Perfekt. Möchtest du eine strukturierte Übersicht mit (1) Studien, (2) Argumenten und (3) konkreten Firmenbeispielen?
🧑💼 User: Ja, das wäre ideal.
🧑💼 User: Ich soll einen kurzen Bericht zur 4-Tage-Woche schreiben – am besten mit aktuellen Zahlen und Beispielen. 🤖 ChatGPT: Verstanden! Geht es dir eher um Deutschland oder um einen internationalen Vergleich? Und ab welchem Jahr sollen die Quellen aktuell sein?
🧑💼 User: Wenn möglich, Europaweit – ab 2022. Vor allem Studien oder Praxisbeispiele aus Unternehmen wären gut.
🤖 ChatGPT: Perfekt. Möchtest du eine strukturierte Übersicht mit (1) Studien, (2) Argumenten und (3) konkreten Firmenbeispielen?
🧑💼 User: Ja, das wäre ideal.
Fertiger Deep-Research-Prompt
„Bitte recherchiere mit Deep Research: (1) Aktuelle Studien zur 4-Tage-Woche in Europa seit 2022, (2) zentrale Argumente aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerperspektive, (3) Beispiele aus Unternehmen, die das Modell eingeführt haben – jeweils mit Quelle, Veröffentlichungsdatum und kurzer Zusammenfassung.“
✅ Du hast Ziel, Zeitrahmen und Struktur definiert – die KI kann fokussiert arbeiten.
„Bitte recherchiere mit Deep Research: (1) Aktuelle Studien zur 4-Tage-Woche in Europa seit 2022, (2) zentrale Argumente aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerperspektive, (3) Beispiele aus Unternehmen, die das Modell eingeführt haben – jeweils mit Quelle, Veröffentlichungsdatum und kurzer Zusammenfassung.“
✅ Du hast Ziel, Zeitrahmen und Struktur definiert – die KI kann fokussiert arbeiten.
Ehrenamtlicher Prompt – vorbereiteter Dialog
Einfacher Start
🧑🤝🧑 User: Wir wollen ein neues Projekt für ältere Menschen im Dorf starten – weißt du, ob es Fördergelder gibt? 🤖 ChatGPT: Meinst du Förderprogramme in Deutschland? Und geht es eher um Senioren allgemein oder z. B. Kultur, Bewegung, digitale Teilhabe?
🧑🤝🧑 User: Es geht um ein Begegnungsprojekt für Senior:innen ab 65 – Gespräche, Spielenachmittage, vielleicht mit Ehrenamtlichen. 🤖 ChatGPT: Super – ich kann dir einen Prompt vorbereiten, der gezielt nach aktuellen Förderprogrammen für ehrenamtliche Seniorenprojekte in Deutschland sucht. Möchtest du auch Einreichfristen und Antragsbedingungen mit auflisten lassen?
🧑🤝🧑 User: Ja bitte, das wäre hilfreich.
🧑🤝🧑 User: Wir wollen ein neues Projekt für ältere Menschen im Dorf starten – weißt du, ob es Fördergelder gibt? 🤖 ChatGPT: Meinst du Förderprogramme in Deutschland? Und geht es eher um Senioren allgemein oder z. B. Kultur, Bewegung, digitale Teilhabe?
🧑🤝🧑 User: Es geht um ein Begegnungsprojekt für Senior:innen ab 65 – Gespräche, Spielenachmittage, vielleicht mit Ehrenamtlichen. 🤖 ChatGPT: Super – ich kann dir einen Prompt vorbereiten, der gezielt nach aktuellen Förderprogrammen für ehrenamtliche Seniorenprojekte in Deutschland sucht. Möchtest du auch Einreichfristen und Antragsbedingungen mit auflisten lassen?
🧑🤝🧑 User: Ja bitte, das wäre hilfreich.
Fertiger Deep-Research-Prompt
„Bitte recherchiere mit Deep Research: (1) Aktuelle Förderprogramme in Deutschland für ehrenamtliche Seniorenprojekte ab 65 Jahren, (2) kurze Beschreibung je Programm, (3) Einreichfristen und Voraussetzungen – mit Quelle und Veröffentlichungsdatum.“
✅ Jetzt bekommst du gezielt Ergebnisse für dein konkretes Vorhaben – ohne lange Eigenrecherche.
„Bitte recherchiere mit Deep Research: (1) Aktuelle Förderprogramme in Deutschland für ehrenamtliche Seniorenprojekte ab 65 Jahren, (2) kurze Beschreibung je Programm, (3) Einreichfristen und Voraussetzungen – mit Quelle und Veröffentlichungsdatum.“
✅ Jetzt bekommst du gezielt Ergebnisse für dein konkretes Vorhaben – ohne lange Eigenrecherche.
Vereins-Prompt – vorbereiteter Dialog
Einfacher Start
🧑🏫 User: Ich soll bei der Mitgliederversammlung zeigen, wie sich die Mitgliederzahlen entwickelt haben – gibt’s da aktuelle Zahlen? 🤖 ChatGPT: Geht es dir um deinen Vereinstyp – z. B. Sport, Musik, Kultur – oder um eine generelle Entwicklung in Deutschland?
🧑🏫 User: Wir sind ein Kulturverein, aber allgemeine Zahlen für gemeinnützige Vereine wären auch spannend. 🤖 ChatGPT: Perfekt. Möchtest du Trends seit 2022, Ursachen für Rückgänge/Zuwächse und vielleicht auch Beispiele, wie andere Vereine reagieren?
🧑🏫 User: Genau das – mit Quellen, bitte.
🧑🏫 User: Ich soll bei der Mitgliederversammlung zeigen, wie sich die Mitgliederzahlen entwickelt haben – gibt’s da aktuelle Zahlen? 🤖 ChatGPT: Geht es dir um deinen Vereinstyp – z. B. Sport, Musik, Kultur – oder um eine generelle Entwicklung in Deutschland?
🧑🏫 User: Wir sind ein Kulturverein, aber allgemeine Zahlen für gemeinnützige Vereine wären auch spannend. 🤖 ChatGPT: Perfekt. Möchtest du Trends seit 2022, Ursachen für Rückgänge/Zuwächse und vielleicht auch Beispiele, wie andere Vereine reagieren?
🧑🏫 User: Genau das – mit Quellen, bitte.
Fertiger Deep-Research-Prompt
„Bitte recherchiere mit Deep Research: (1) Entwicklung der Mitgliederzahlen in gemeinnützigen Vereinen (z. B. Kultur, Sport) in Deutschland seit 2022, (2) Ursachen für Zu- oder Rückgänge, (3) gute Praxisbeispiele für Mitgliedergewinnung – bitte mit Quellen, Jahresangaben und kurzer Erläuterung.“
✅ Diese Vorbereitung zeigt bei der Versammlung: Du hast fundiert recherchiert und verstehst die Zusammenhänge.
„Bitte recherchiere mit Deep Research: (1) Entwicklung der Mitgliederzahlen in gemeinnützigen Vereinen (z. B. Kultur, Sport) in Deutschland seit 2022, (2) Ursachen für Zu- oder Rückgänge, (3) gute Praxisbeispiele für Mitgliedergewinnung – bitte mit Quellen, Jahresangaben und kurzer Erläuterung.“
✅ Diese Vorbereitung zeigt bei der Versammlung: Du hast fundiert recherchiert und verstehst die Zusammenhänge.

