Mit KI planen & strukturieren – Aufgaben clever sortieren

Kapitel 10
Symbolbild - beispielhafter Chat
Prompt: Ich habe zu viele Aufgaben im Kopf – kannst du mir helfen, das in einen klaren Plan zu bringen?
Ich habe zu viele Aufgaben im Kopf – kannst du mir helfen, das in einen klaren Plan zu bringen?
Ja, gerne! Schreib mir einfach auf, was du erledigen möchtest – ruhig durcheinander. Ich sortiere es für dich nach Priorität und Zeitplan.
Okay, hier ist meine Liste: – Vereins-E-Mail beantworten – Arzttermin ausmachen – Geschenk besorgen – Unterlagen für das Steuerbüro sortieren – Termin mit dem Handwerker koordinieren

Danke! Hier ist ein Vorschlag, wie du die Aufgaben sinnvoll priorisieren und in zwei Tagen aufteilen könntest:

📅 Tag 1:
1️⃣ Arzttermin ausmachen – dauert meist nur kurz, schafft aber Klarheit
2️⃣ Termin mit dem Handwerker koordinieren – wichtig, um keine Fristen zu verpassen
3️⃣ Vereins-E-Mail beantworten – lässt sich gut zwischendurch erledigen

📅 Tag 2:
1️⃣ Geschenk besorgen – je nach Laden/Online ggf. planen
2️⃣ Unterlagen fürs Steuerbüro sortieren – etwas mehr Zeit einplanen, z. B. 1–2 Stunden am Stück

Tipp: Wenn du magst, kann ich dir für beide Tage einen Mini-Zeitplan machen – mit Pausen und Puffer.
Möchtest du das?

Ja, ein kleiner Zeitplan wäre super – dann verliere ich nicht so leicht den Überblick.

Hier ist dein Mini-Zeitplan für mehr Struktur – und weniger Stress:

🗓️ Tag 1 (z. B. Dienstag)
⏰ 09:00 – Arztpraxis anrufen
⏰ 09:30 – Handwerker kontaktieren (Telefon oder E-Mail)
☕ 10:00 – Kaffeepause
⏰ 10:30 – Vereins-E-Mail beantworten
⏰ 11:00 – Tagesrückblick & Liste für morgen

🗓️ Tag 2 (z. B. Mittwoch)
⏰ 09:00 – Geschenk besorgen (oder Online-Bestellung prüfen)
☕ 10:30 – Pause
⏰ 11:00 – Steuerunterlagen sichten und sortieren
⏰ 12:30 – Geschafft! Zeit für Mittag & Entspannung

🧩 Gut zu wissen: Du kannst diesen Plan auch in Notion oder Taskade übertragen – dort kannst du abhaken oder mit anderen teilen, wenn du magst.

Willst du dazu noch eine Vorlage für ein Wochenboard oder Tagesplan?

aktualisiert:

Wenn du gleich mal Lust hast, einen Chat auszuprobieren …

… dann kannst du gerne unseren eigenen KI-Helfer nutzen. Du solltest aber wissen, dass wir ihn bisher nicht auf die hier angesprochenen beruflichen Themen trainiert haben, sondern lediglich auf die technischen Themen. Trotzdem kann er dir sicherlich hilfreiche Tipps geben und du kannst hinterher immer noch überlegen, welches KI-Tool du für dich nutzen möchtest.

KI Helfer selber ausprobieren

KI-Bot

Unser neuer KI-Bot (dein Helfer!)

Probier unseren KI-Helfer einfach mal aus. Er erklärt dir technische Begriffe, hilft dir leicht verständlich bei vielen Fragen rund um Installation von Apps, Einstellungen von digitalen Anwendungen und vielem mehr – ohne Wartezeit und jederzeit verfügbar.

Direkt zum KI-Bot

Stelle deine Frage direkt an unseren KI-Helfer. Er hilft dir einfach und verständlich weiter – probiere es aus.

KI-Helfer ausprobieren

ℹ️ Hilfe zum KI-Bot

Falls du dir unsicher bist, findest du hier eine kurze Erklärung, wie du unseren KI-Bot nutzen kannst.

Hilfe ansehen

ACHTUNG:

Früher wurden Programme so geschrieben, dass sie auf eine bestimmte Eingabe immer dieselbe Antwort gaben. Künstliche Intelligenz funktioniert anders: Sie analysiert jede Anfrage neu – deshalb können die Antworten leicht variieren, auch wenn ihr die Frage aus unseren Beispielen 1:1 verwendet.