Meetings automatisch dokumentieren – mit KI & Transkription

Kapitel 12
Symbolbild - beispielhafter Chat
Prompt: Ich habe ein Online-Meeting mitgeschnitten – kannst du mir daraus ein übersichtliches Protokoll machen?
Ich habe ein Online-Meeting mitgeschnitten – kannst du mir daraus ein übersichtliches Protokoll machen?
Ja, gern! Hast du den Mitschnitt bereits in Textform (z. B. als Transkript)? Falls nicht, kann ich dir sagen, wie du ihn mit einem Tool wie Whisper oder Otter.ai umwandeln kannst. Sobald du mir den Text gibst, fasse ich ihn für dich zusammen.

Ich habe das Transkript hier – es ist ein bisschen durcheinander, aber ich hoffe, das geht:

– Begrüßung durch Frau L.
– Projekt X soll bis Ende August fertig sein
– Herr B. übernimmt den Kundenkontakt
– Rückfrage zum Budget – wird bis Freitag geklärt
– Frau M. fragt nach Unterstützung bei Social Media
– Vorschlag: Kurzes internes Training im Juli
– Nächstes Treffen: 12.07. um 10 Uhr

Kein Problem – hier ist eine übersichtliche Zusammenfassung als einfaches Protokoll:

📝 Protokoll – Online-Meeting vom [Datum einsetzen]

Leitung: Frau L.
Dauer: ca. [z. B. 60 Minuten]

📌 Themen und Ergebnisse:

Projekt X
– Fertigstellung geplant bis Ende August
– Herr B. übernimmt den Kundenkontakt

Budgetklärung
– Rückfrage noch offen
– Klärung bis Freitag angekündigt

Social Media Unterstützung
– Frau M. bittet um Hilfe
– Vorschlag: Kurzes internes Training im Juli

📅 Nächstes Treffen:
– Termin: Freitag, 12.07., 10:00 Uhr (online)

💡 Möchtest du auch eine Aufgabenliste oder eine Version, die du direkt per E-Mail verschicken kannst?

Ja, eine Aufgabenliste wäre praktisch.

Natürlich – hier ist die passende Aufgabenübersicht:

🗂️ Aufgabenübersicht (aus dem Meeting)

✅ Herr B.: Kundenkontakt für Projekt X übernehmen
📌 Frau L.: Budget klären – Rückmeldung bis Freitag
📌 Frau M. + Team: Social Media Training organisieren (Termin im Juli vorschlagen)
🗓️ Alle: Nächstes Meeting vormerken – 12.07., 10 Uhr

Tipp: Wenn du Microsoft Teams mit Copilot oder Otter.ai nutzt, kannst du solche Listen oft direkt ins System übernehmen – z. B. in Outlook oder Planner.

Willst du wissen, wie du beim nächsten Mal automatisch mitschreiben lassen kannst?

aktualisiert:

Wenn du gleich mal Lust hast, einen Chat auszuprobieren …

… dann kannst du gerne unseren eigenen KI-Helfer nutzen. Du solltest aber wissen, dass wir ihn bisher nicht auf die hier angesprochenen beruflichen Themen trainiert haben, sondern lediglich auf die technischen Themen. Trotzdem kann er dir sicherlich hilfreiche Tipps geben und du kannst hinterher immer noch überlegen, welches KI-Tool du für dich nutzen möchtest.

KI Helfer selber ausprobieren

KI-Bot

Unser neuer KI-Bot (dein Helfer!)

Probier unseren KI-Helfer einfach mal aus. Er erklärt dir technische Begriffe, hilft dir leicht verständlich bei vielen Fragen rund um Installation von Apps, Einstellungen von digitalen Anwendungen und vielem mehr – ohne Wartezeit und jederzeit verfügbar.

Direkt zum KI-Bot

Stelle deine Frage direkt an unseren KI-Helfer. Er hilft dir einfach und verständlich weiter – probiere es aus.

KI-Helfer ausprobieren

ℹ️ Hilfe zum KI-Bot

Falls du dir unsicher bist, findest du hier eine kurze Erklärung, wie du unseren KI-Bot nutzen kannst.

Hilfe ansehen

ACHTUNG:

Früher wurden Programme so geschrieben, dass sie auf eine bestimmte Eingabe immer dieselbe Antwort gaben. Künstliche Intelligenz funktioniert anders: Sie analysiert jede Anfrage neu – deshalb können die Antworten leicht variieren, auch wenn ihr die Frage aus unseren Beispielen 1:1 verwendet.