KI-Beispiel-Chat: So unterstützt dich KI beim Schreiben von E-Mails

Symbolbild - beispielhafter Chat

Ein echter KI-Beispiel-Chat – so hilft dir ChatGPT beim Schreiben

Prompt: Ich möchte eine E-Mail an unsere Geschäftspartner schreiben. Es geht um eine Terminverschiebung – sachlich, aber freundlich. Kannst du mir dabei helfen?
Ich möchte eine E-Mail an unsere Geschäftspartner schreiben. Es geht um eine Terminverschiebung – sachlich, aber freundlich. Kannst du mir dabei helfen?

Natürlich! Hier ist ein Vorschlag für eine höfliche und professionelle E-Mail:

Betreff: Terminverschiebung unseres geplanten Treffens

Sehr geehrte Frau Muster,

leider müssen wir den für kommenden Donnerstag geplanten Termin verschieben. Aufgrund einer internen Umstrukturierung steht der ursprünglich vorgesehene Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung.

Wir möchten Ihnen gerne einen neuen Vorschlag unterbreiten: Dienstag, 23. Juli um 10:00 Uhr – wahlweise per Videokonferenz oder bei Ihnen vor Ort.

Bitte lassen Sie uns wissen, ob dieser Termin für Sie passt – oder schlagen Sie gerne eine Alternative vor.

Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir freuen uns auf das Gespräch!

Mit freundlichen Grüßen
Max Beispiel
Beispiel GmbH

Möchtest du den Text kürzer, lockerer oder als Entwurf für ein bestimmtes Tool (z. B. Outlook, Teams oder WhatsApp Business)?

Ja, bitte etwas kürzer – und nicht so steif, eher für ein langjähriges Partnerunternehmen.

Gerne – hier eine lockerere Version für einen vertrauten Geschäftskontakt:

Betreff: Neuer Terminvorschlag

Hallo Frau Muster,

leider müssen wir unseren Termin am Donnerstag verschieben – intern hat sich kurzfristig etwas geändert.
Dürfte ich stattdessen Dienstag, 23. Juli um 10 Uhr vorschlagen?

Geben Sie mir einfach kurz Bescheid, ob das für Sie passt – oder schlagen Sie gerne einen anderen Termin vor.

Viele Grüße
Max Beispiel

Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Variante mit Dank oder mit Hinweis auf eine gemeinsame Aufgabe formulieren.

 

Zurück zum Beitrag:  zum Beitrag      zum Prompt-Beispiel

Wenn du gleich mal Lust hast, einen Chat auszuprobieren …

… dann kannst du gerne unseren eigenen KI-Bot nutzen. Du solltest aber wissen, dass wir ihn bisher nicht auf die hier angesprochenen beruflichen Themen trainiert haben, sondern lediglich auf die technischen Themen. Trotzdem kann er dir sicherlich hilfreiche Tipps geben und du kannst hinterher immer noch überlegen, welches KI-Tool du für dich nutzen möchtest.

KI Bot selber ausprobieren

KI-Bot
Unser neuer KI-Bot (dein Helfer!)

Probier unseren KI-Bot einfach mal aus. Er erklärt dir technische Begriffe, hilft dir leicht verständlich bei vielen Fragen rund um Installation von Apps, Einstellungen von digitalen Anwendungen und vielem mehr – ohne Wartezeit und jederzeit verfügbar.

Direkt zum KI-Bot

Stelle deine Frage direkt an unseren KI-Bot. Er hilft dir einfach und verständlich weiter – probiere es aus.

KI-Bot ausprobieren

ℹ️ Hilfe zum KI-Bot

Falls du dir unsicher bist, findest du hier eine kurze Erklärung, wie du unseren KI-Bot nutzen kannst.

Hilfe ansehen

ACHTUNG:

Früher wurden Programme so geschrieben, dass sie auf eine bestimmte Eingabe immer dieselbe Antwort gaben. Künstliche Intelligenz funktioniert anders: Sie analysiert jede Anfrage neu – deshalb können die Antworten leicht variieren, auch wenn ihr die Frage aus unseren Beispielen 1:1 verwendet.