Prompt: Ich habe eine Excel-Tabelle mit Umsätzen und will wissen, ob da irgendwas auffällig ist – kannst du mir helfen?
Ja, gerne! Du kannst mir die Spalte mit den Umsätzen als Liste schicken – oder ein paar Beispielzeilen. Ich schaue mir das an und sage dir, ob es besondere Ausreißer, Trends oder Auffälligkeiten gibt.
Alternativ kannst du mir auch sagen, was du wissen möchtest – z. B.:
„Welche Monate hatten besonders hohe Werte?“ oder
„Wie finde ich die größte Preissteigerung?“
Danke! Hier ist eine kurze Auswertung:
📈 Erkenntnisse:
– Im März (2100 €) und Mai (2400 €) liegen die Umsätze deutlich über dem Durchschnitt.
– Die übrigen Monate bewegen sich recht gleichmäßig zwischen 1200 € und 1350 €.
– Es gibt also zwei Ausreißer nach oben – möglicherweise besondere Aktionen, Aufträge oder Saison-Effekte.
💡 Was du daraus machen kannst:
– Eine einfache Zusammenfassung für deinen Bericht
– Ein kleines Diagramm in Excel (z. B. Liniendiagramm)
– Oder eine automatische Analyse mit dem Excel Copilot, wenn du Microsoft 365 nutzt
Möchtest du, dass ich dir eine passende Formel für den Durchschnitt oder die Höchstwerte zeige?
Kein Problem – hier die wichtigsten Formeln für deine Zahlen (angenommen, sie stehen in den Zellen B2 bis B7):
📌 Durchschnitt berechnen:
=MITTELWERT(B2:B7)
📌 Höchsten Wert finden:
=MAX(B2:B7)
📌 Alle Werte über 2000 zählen:
=ZÄHLENWENN(B2:B7;">2000")
Du kannst diese Formeln einfach in eine freie Zelle eingeben – Excel rechnet automatisch.
Willst du auch noch wissen, wie man die Werte sortiert oder als Diagramm darstellt?
Gerne – hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein einfaches Liniendiagramm in Excel:
1️⃣ Markiere deine Daten – z. B. die Monate (Spalte A) und Umsätze (Spalte B)
2️⃣ Klicke oben im Menü auf „Einfügen“
3️⃣ Wähle unter „Diagramme“ das Liniendiagramm aus
4️⃣ Excel erstellt sofort ein Diagramm – du kannst es verschieben, beschriften oder farblich anpassen
📌 Tipp: Wenn du Microsoft 365 hast, kannst du auch den Copilot fragen:
„Zeige mir diese Umsatzentwicklung als Diagramm“ – und die KI erledigt den Rest.
Möchtest du auch wissen, wie du die Tabelle anonymisierst, wenn du sie z. B. in ChatGPT weitergeben willst?

