Chat-Beispiel: Fremdsprachige Texte verstehen: So hilft dir KI beim schnellen Übersetzen

Kapitel 07
Symbolbild - beispielhafter Chat
Prompt: Ich habe eine E-Mail aus England bekommen – kannst du mir helfen, zu verstehen, was drinsteht?
Ich habe eine E-Mail aus England bekommen – kannst du mir helfen, zu verstehen, was drinsteht?
Gerne – kopiere einfach den Text oder einen Ausschnitt hier rein. Ich übersetze ihn dir ins Deutsche oder erkläre dir, was gemeint ist – ganz wie du möchtest.
Hier ein Ausschnitt: „Please find attached the updated schedule for the joint meeting. Let me know if anything needs to be adjusted.“

Hier ist die Übersetzung auf Deutsch:

📄 „Im Anhang finden Sie den aktualisierten Zeitplan für die gemeinsame Besprechung. Geben Sie mir bitte Bescheid, falls etwas geändert werden muss.“

💡 Wenn du möchtest, kann ich dir den Satz auch noch einmal einfacher erklären oder dir helfen, eine passende Antwort zu formulieren.

Ja, gern – wie könnte ich kurz und höflich auf Englisch antworten, wenn alles passt?

Hier eine einfache, freundliche Antwort auf Englisch:

💬 „Thank you for the updated schedule. Everything looks good – no changes needed.“
Oder etwas formeller:
💬 „Many thanks for the update. The schedule is fine from our side.“

Du kannst die Version nehmen, die besser zu deinem Stil passt.
Möchtest du auch wissen, wie du solche Sätze direkt in DeepL oder ChatGPT selbst prüfen kannst?

Ja, wie geht das mit DeepL?

Ganz einfach:

1️⃣ Gehe auf deepl.com/translator
2️⃣ Gib links den Text ein (z. B. auf Englisch)
3️⃣ Wähle die Zielsprache rechts (z. B. Deutsch)
4️⃣ Die Übersetzung erscheint automatisch

📌 Du kannst auch einfach deutsche Sätze eingeben und sie ins Englische übersetzen lassen – z. B. für eine Antwortmail.
Tipp: Achte auf den kleinen Stift ✏️ bei DeepL – damit kannst du alternative Übersetzungen auswählen, wenn dir etwas nicht gefällt.

Willst du es gleich ausprobieren?

aktualisiert:

Wenn du gleich mal Lust hast, einen Chat auszuprobieren …

… dann kannst du gerne unseren eigenen KI-Helfer nutzen. Du solltest aber wissen, dass wir ihn bisher nicht auf die hier angesprochenen beruflichen Themen trainiert haben, sondern lediglich auf die technischen Themen. Trotzdem kann er dir sicherlich hilfreiche Tipps geben und du kannst hinterher immer noch überlegen, welches KI-Tool du für dich nutzen möchtest.

KI Helfer selber ausprobieren

KI-Bot

Unser neuer KI-Bot (dein Helfer!)

Probier unseren KI-Helfer einfach mal aus. Er erklärt dir technische Begriffe, hilft dir leicht verständlich bei vielen Fragen rund um Installation von Apps, Einstellungen von digitalen Anwendungen und vielem mehr – ohne Wartezeit und jederzeit verfügbar.

Direkt zum KI-Bot

Stelle deine Frage direkt an unseren KI-Helfer. Er hilft dir einfach und verständlich weiter – probiere es aus.

KI-Helfer ausprobieren

ℹ️ Hilfe zum KI-Bot

Falls du dir unsicher bist, findest du hier eine kurze Erklärung, wie du unseren KI-Bot nutzen kannst.

Hilfe ansehen

ACHTUNG:

Früher wurden Programme so geschrieben, dass sie auf eine bestimmte Eingabe immer dieselbe Antwort gaben. Künstliche Intelligenz funktioniert anders: Sie analysiert jede Anfrage neu – deshalb können die Antworten leicht variieren, auch wenn ihr die Frage aus unseren Beispielen 1:1 verwendet.