Chat-Beispiel: Präsentationen & Bilder verbessern mit KI

Kapitel 04
Symbolbild - beispielhafter Chat
Prompt: Ich soll für unseren Verein eine Präsentation zur Mitgliederversammlung machen – aber ich habe keine Ahnung, wie das optisch gut aussieht. Kann mir eine KI da helfen?
Ich soll für unseren Verein eine Präsentation zur Mitgliederversammlung machen – aber ich habe keine Ahnung, wie das optisch gut aussieht. Kann mir eine KI da helfen?

Ja – und das sogar ziemlich einfach! Du brauchst keine Designkenntnisse – Tools wie **PowerPoint Copilot** oder **Canva** helfen dir Schritt für Schritt:

🎯 Du gibst einfach ein Thema oder Stichpunkte ein, z. B.:
„Aktivitäten unseres Vereins 2024“
Dann schlägt dir die KI automatisch eine Gliederung, passende Folienlayouts und sogar Bilder vor.

Möchtest du ein Beispiel, wie so eine Anfrage konkret aussehen kann?

Gerne – ich habe die Themen schon in Stichpunkten. Wie gehe ich jetzt weiter vor?

Perfekt! Hier ist ein einfacher Einstieg – egal ob mit **Copilot** oder **Canva**:

📝 So formulierst du deinen Prompt:
„Erstelle mir eine Präsentation mit 6 Folien für unsere Mitgliederversammlung. Thema: Rückblick und Ausblick des Vereins. Die Stichpunkte lauten: Mitgliederzahlen, Veranstaltungen, Finanzen, Ausblick 2025, Dank an Ehrenamtliche.“

💡 Was passiert dann?
– Die KI schlägt dir eine Struktur vor (z. B. Titelfolie, Gliederung, Themenfolien)
– Du bekommst passende Layouts – auch mit Bildern oder Symbolen
– Du kannst Änderungen vorschlagen oder Texte automatisch umformulieren lassen

Willst du das Ganze mit einem kostenlosen Tool ausprobieren?

Ja, aber ich habe kein PowerPoint mit Copilot – geht das auch anders?

Ja, klar – du kannst **Canva** nutzen, das geht direkt im Browser:

🌐 Gehe auf www.canva.com
👉 Wähle „Präsentation“
✏️ Gib dein Thema ein oder nutze den Button „Magic Design“

Beispiel für deine Eingabe:
„Gestalte eine Präsentation zum Thema: Vereinsrückblick & Ausblick 2025 – mit frischem Layout und freundlicher Bildsprache.“

Canva schlägt dir sofort Layouts, Farben, Bilder und Schriftarten vor. Du kannst alles per Klick anpassen – oder einfach so lassen.

Wenn du magst, zeige ich dir einen Beispielprompt speziell für Canva.

Gerne – und kann ich da auch eigene Bilder reinladen?

Ja, das geht problemlos!

📸 Du kannst eigene Vereinsbilder hochladen (z. B. Gruppenfotos oder Veranstaltungen).
Canva passt sie automatisch ein – und wenn du z. B. den Hintergrund entfernen willst, geht das mit einem Klick (in der Pro-Version, oft mit Testphase).

Tipp: Wenn du Bilder aufwerten willst, hilft dir auch das Tool remove.bg – es entfernt Hintergründe ganz automatisch.

Willst du noch eine Vorlage für eine Begrüßungsfolie?

Ja, das wäre toll!

Hier ein Beispieltext für deine erste Folie:

📌 Folie 1: Titel
„Mitgliederversammlung 2024 – Rückblick & Ausblick“
Kulturverein Musterdorf e. V.
23. Oktober 2024

Dazu ein freundliches Gruppenbild oder ein Symbolbild (z. B. offene Tür, Menschen im Gespräch).
Der Rest ergibt sich fast automatisch, sobald du dein Thema eingegeben hast.

Möchtest du zum Abschluss noch wissen, wie du mit Copilot oder Canva nichts Vertrauliches versehentlich veröffentlichst?

Zurück zum Beitrag:

zum Beitrag

zum Prompt-Beispiel

aktualisiert:

Wenn du gleich mal Lust hast, einen Chat auszuprobieren …

… dann kannst du gerne unseren eigenen KI-Bot nutzen. Du solltest aber wissen, dass wir ihn bisher nicht auf die hier angesprochenen beruflichen Themen trainiert haben, sondern lediglich auf die technischen Themen. Trotzdem kann er dir sicherlich hilfreiche Tipps geben und du kannst hinterher immer noch überlegen, welches KI-Tool du für dich nutzen möchtest.

KI Bot selber ausprobieren

KI-Bot
Unser neuer KI-Bot (dein Helfer!)

Probier unseren KI-Bot einfach mal aus. Er erklärt dir technische Begriffe, hilft dir leicht verständlich bei vielen Fragen rund um Installation von Apps, Einstellungen von digitalen Anwendungen und vielem mehr – ohne Wartezeit und jederzeit verfügbar.

Direkt zum KI-Bot

Stelle deine Frage direkt an unseren KI-Bot. Er hilft dir einfach und verständlich weiter – probiere es aus.

KI-Bot ausprobieren

ℹ️ Hilfe zum KI-Bot

Falls du dir unsicher bist, findest du hier eine kurze Erklärung, wie du unseren KI-Bot nutzen kannst.

Hilfe ansehen

ACHTUNG:

Früher wurden Programme so geschrieben, dass sie auf eine bestimmte Eingabe immer dieselbe Antwort gaben. Künstliche Intelligenz funktioniert anders: Sie analysiert jede Anfrage neu – deshalb können die Antworten leicht variieren, auch wenn ihr die Frage aus unseren Beispielen 1:1 verwendet.