Chat-Beispiel: So läuft eine KI-Recherche ab

Kapitel 03
Symbolbild - beispielhafter Chat

So läuft eine berufliche KI-Recherche ab – ein echter Beispiel-Chat

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie durch geschicktes Nachfragen von einer vagen Recherche-Anfrage zu konkreten, verwendbaren Ergebnissen mit verlässlichen Quellen gelangen. Beachten Sie, wie der Dialog durch präzisere Fragen immer zielgerichteter wird.

Erster Prompt: Ich brauche Infos über nachhaltige Verpackungen
Ich brauche Infos über nachhaltige Verpackungen
Gerne helfe ich bei der Recherche zu nachhaltigen Verpackungen! Um Ihnen die passenden Informationen zu liefern, brauche ich ein paar Details:• Für welchen Zweck benötigen Sie die Informationen? (Präsentation, Bericht, Entscheidung?)
• Welcher Aspekt interessiert Sie besonders? (Marktentwicklung, Materialien, Kosten, Umweltauswirkungen?)
• Gibt es einen bestimmten Zeitrahmen oder geografischen Fokus?
• Benötigen Sie aktuelle Zahlen, Studien oder eher allgemeine Informationen?Mit diesen Details kann ich Ihnen viel gezielteren und nützlicheren Content liefern!
Ich arbeite im Projektbüro und soll für meine Teamleitung aktuelle Zahlen zur Marktentwicklung nachhaltiger Verpackungen finden. Speziell für Deutschland bis 2025.
Perfekt! Hier sind die aktuellen Marktdaten für nachhaltige Verpackungen in Deutschland:**📈 Marktentwicklung Deutschland bis 2025:**
• Marktvolumen 2024: ca. 2,8 Milliarden Euro
• Prognostiziertes Wachstum: 8-12% jährlich
• Erwartetes Volumen 2025: über 3,2 Milliarden Euro**🏢 Treibende Faktoren:**
• Verpackungsgesetz verschärft Recycling-Vorgaben
• Verbrauchernachfrage steigt um 15-20% jährlich
• EU-Richtlinien fördern Kreislaufwirtschaft**📊 Marktsegmente mit stärkstem Wachstum:**
• Lebensmittelverpackungen: +12% jährlich
• E-Commerce-Verpackungen: +18% jährlich
• Pharma-Verpackungen: +8% jährlich**Quellen:** Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM), Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE)

Benötigen Sie zu einem dieser Punkte detailliertere Informationen oder spezifische Zahlen?

Das ist schon sehr hilfreich! Können Sie mir noch konkrete Beispiele für innovative Materialien nennen und welche deutschen Unternehmen hier führend sind?

Gerne! Hier sind die innovativen Materialien und Marktführer:**🌱 Innovative nachhaltige Materialien:**

**Biokunststoffe:**
• PLA (Polymilchsäure) – biologisch abbaubar
• PHA (Polyhydroxyalkanoate) – meeresabbaubar
• Stärkebasierte Kunststoffe – kompostierbar

**Alternative Materialien:**
• Pilzmyzel-Verpackungen (Styropor-Ersatz)
• Algenbasierte Folien
• Graspapier (30% weniger CO2 als herkömmliches Papier)

**🏭 Führende deutsche Unternehmen:**

**Große Player:**
• BASF – Biokunststoff-Entwicklung (ecovio, ecoflex)
• Henkel – nachhaltige Klebstoffe und Beschichtungen
• Mondi Group – Papier- und Kartonlösungen

**Innovative Mittelständler:**
• Landpack (München) – Isolierverpackungen aus Stroh
• Papacks (Brandenburg) – Formfaserverpackungen aus Altpapier
• Biotec (Emmerich) – biologisch abbaubare Kunststoffe

**📈 Marktposition:**
• Deutschland ist EU-weit führend bei nachhaltigen Verpackungsinnovationen
• 23% aller EU-Patente in diesem Bereich stammen aus Deutschland

Soll ich zu einem der Unternehmen oder Materialien weitere Details recherchieren?

Perfekt! Können Sie mir das als strukturierte Zusammenfassung für meine Teamleitung aufbereiten? Mit den wichtigsten Zahlen und Quellen?

Gerne! Hier ist eine präsentationsfertige Zusammenfassung:**NACHHALTIGE VERPACKUNGEN – MARKTÜBERBLICK DEUTSCHLAND**

**📊 MARKTDATEN 2024-2025**
• Aktuelles Volumen: 2,8 Mrd. Euro (2024)
• Wachstumsrate: 8-12% jährlich
• Prognose 2025: 3,2+ Mrd. Euro
• Deutschland: EU-Marktführer mit 23% aller Patente

**🚀 WACHSTUMSTREIBER**
• Verpackungsgesetz: Verschärfte Recycling-Vorgaben
• Verbrauchernachfrage: +15-20% jährlich
• E-Commerce-Boom: +18% Wachstum bei nachhaltigen Lösungen

**💡 INNOVATIVE MATERIALIEN**
• Biokunststoffe: PLA, PHA (biologisch abbaubar)
• Alternative: Pilzmyzel, Algenfolien, Graspapier
• Trend: Meeresabbaubare Materialien

**🏢 DEUTSCHE MARKTFÜHRER**
• Konzerne: BASF, Henkel, Mondi Group
• Innovatoren: Landpack, Papacks, Biotec
• Fokus: Kreislaufwirtschaft und Bioabbaubarkeit

**📚 QUELLEN**
• Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM)
• Bundesverband Deutsche Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE)
• Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV)

**Fazit:** Nachhaltige Verpackungen entwickeln sich vom Nischensegment zum Massenmarkt mit erheblichem Wachstumspotenzial.

Was macht diesen Chat erfolgreich?
1. Vom Allgemeinen zum Spezifischen: Der erste Prompt war zu vage. Durch Nachfragen wurde der berufliche Kontext (Projektbüro, Teamleitung) und der Fokus (Deutschland, Marktentwicklung) klar.
2. Quellen einfordern: Konkrete, überprüfbare Quellen für die Teamleitung verlangen – nicht nur Zahlen ohne Beleg.
3. Praxisbezug herstellen: Nach konkreten Unternehmen und Materialien fragen – nicht nur bei abstrakten Zahlen bleiben.
4. Format anpassen: Am Ende um eine strukturierte Zusammenfassung für die Führungsebene bitten.
5. Schrittweise Vertiefung: Jede Antwort als Basis für die nächste, präzisere Frage nutzen.

Zurück zum Beitrag:

zum Beitrag   zumPrompt-Beispiel

 

aktualisiert:

Wenn du gleich mal Lust hast, einen Chat auszuprobieren …

… dann kannst du gerne unseren eigenen KI-Bot nutzen. Du solltest aber wissen, dass wir ihn bisher nicht auf die hier angesprochenen beruflichen Themen trainiert haben, sondern lediglich auf die technischen Themen. Trotzdem kann er dir sicherlich hilfreiche Tipps geben und du kannst hinterher immer noch überlegen, welches KI-Tool du für dich nutzen möchtest.

KI Bot selber ausprobieren

KI-Bot
Unser neuer KI-Bot (dein Helfer!)

Probier unseren KI-Bot einfach mal aus. Er erklärt dir technische Begriffe, hilft dir leicht verständlich bei vielen Fragen rund um Installation von Apps, Einstellungen von digitalen Anwendungen und vielem mehr – ohne Wartezeit und jederzeit verfügbar.

Direkt zum KI-Bot

Stelle deine Frage direkt an unseren KI-Bot. Er hilft dir einfach und verständlich weiter – probiere es aus.

KI-Bot ausprobieren

ℹ️ Hilfe zum KI-Bot

Falls du dir unsicher bist, findest du hier eine kurze Erklärung, wie du unseren KI-Bot nutzen kannst.

Hilfe ansehen

ACHTUNG:

Früher wurden Programme so geschrieben, dass sie auf eine bestimmte Eingabe immer dieselbe Antwort gaben. Künstliche Intelligenz funktioniert anders: Sie analysiert jede Anfrage neu – deshalb können die Antworten leicht variieren, auch wenn ihr die Frage aus unseren Beispielen 1:1 verwendet.