Handy verlegt? So lässt du es klingeln und findest es sofort wieder

Handy, Kapitel 10, Top

Inhalt

aktualisiert:

Du hast dein Handy verlegt und suchst es verzweifelt? Kein Klingeln, weil es auf lautlos gestellt ist? Keine Sorge – es gibt eine Funktion, mit der du dein Smartphone trotzdem laut klingeln lassen kannst. So kannst du dein Handy finden trotz lautlos.

Beispiel:

Vielleicht kennst du das: Du bist sicher, dein Handy irgendwo im Wohnzimmer abgelegt zu haben – aber es bleibt verschwunden. Besonders ärgerlich, wenn du dringend einen Anruf erwartest oder gleich los musst. Gut, dass es einen Weg gibt, dein Handy trotz lautlos zu finden.

Mein Gerät finden: Android

Hier hilft die Funktion „Mein Gerät finden“, die bei Android verfügbar ist. Und ja – auch wenn dein Handy lautlos ist, ertönt dann ein Klingelton. So kannst du dein Handy finden trotz lautlos:

  • Gehe an einen Computer oder ein anderes Gerät, z. B. das Tablet deines Partners.
  • Öffne die Seite google.com/android/find.
  • Melde dich dort mit deinem Google-Konto an (dem gleichen, das du auf deinem Handy nutzt).
  • Du siehst jetzt dein Gerät auf einer Karte.
  • Klicke auf „Klingeln lassen“.
  • Dein Handy wird jetzt 5 Minuten lang laut klingeln, auch wenn es auf lautlos gestellt ist.

Tipp: Damit diese Funktion funktioniert, muss dein Handy mit dem Internet verbunden und dein Google-Konto eingerichtet sein. Überprüfe das am besten gleich, bevor du es dringend brauchst.

Mein Gerät finden: iPhone

Auch iPhone-Nutzer:innen können ihr Handy finden trotz lautlos:

  • Gehe auf icloud.com/find oder nutze die „Wo ist?“ App auf einem anderen Apple-Gerät.
  • Melde dich mit deiner Apple-ID an.
  • Wähle dein iPhone aus der Geräteliste.
  • Tippe auf „Ton abspielen“.
  • Dein iPhone gibt nun einen lauten Signalton von sich.

Tipp: Auch hier gilt – dein iPhone muss mit dem Internet verbunden und deine Apple-ID eingerichtet sein.

Merksatz: „Mein Gerät finden“ hilft dir, dein Handy trotz lautlos schnell wiederzufinden.

Glossar

  • Google-Konto: Dein Benutzerkonto, mit dem du Android-Geräte und Google-Dienste nutzt.
  • Apple-ID: Dein Benutzerkonto für alle Apple-Dienste und Geräte.
  • „Mein Gerät finden“: Funktion von Google, mit der du dein Android-Handy orten und klingeln lassen kannst.
  • „Wo ist?“ App: Apple-App, um deine Geräte zu orten und einen Ton abspielen zu lassen.

Weitere Links

Persönliche Anmerkung

Erst vor Kurzem hat diese Funktion meinen Morgen gerettet: Ich hatte mein Handy stummgeschaltet, um ungestört zu arbeiten – und fand es dann nicht wieder. Mit „Mein Gerät finden“ ließ ich es klingeln – und entdeckte es in der Sofaritze. Ohne diese Funktion hätte ich es wohl erst abends beim Aufräumen gefunden.

 

Bewertung

Wie hilfreich war dieser Beitrag für dich?
Gib gern eine Bewertung ab – so hilfst du uns, die Inhalte weiter zu verbessern.

✔️ = hilfreich  ❌ = nicht hilfreich

KI Bot selber ausprobieren

KI-Bot
Unser neuer KI-Bot (dein Helfer!)

Probier unseren KI-Bot einfach mal aus. Er erklärt dir technische Begriffe, hilft dir leicht verständlich bei vielen Fragen rund um Installation von Apps, Einstellungen von digitalen Anwendungen und vielem mehr – ohne Wartezeit und jederzeit verfügbar.

Direkt zum KI-Bot

Stelle deine Frage direkt an unseren KI-Bot. Er hilft dir einfach und verständlich weiter – probiere es aus.

KI-Bot ausprobieren

ℹ️ Hilfe zum KI-Bot

Falls du dir unsicher bist, findest du hier eine kurze Erklärung, wie du unseren KI-Bot nutzen kannst.

Hilfe ansehen

Hilf uns, besser zu werden.

Wir entwickeln diese Seite für Menschen wie dich. Dein Lob, deine Fragen oder Hinweise auf Fehler helfen uns wirklich weiter. Danke fürs Mitmachen!

Feedback

🔒 Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben zur internen Auswertung speichern. Die Daten werden nicht veröffentlicht. Weitere Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Hier findest du alle Artikel übersichtlich nach Kapiteln sortiert