Wie du die richtige KI für dich findest – und warum es sich lohnt, verschiedene auszuprobieren
Kurz & bündig
Frage: Welche ChatGPT Alternativen gibt es – und welche passt zu mir? Antwort: Es gibt viele hilfreiche KI-Assistenten wie Gemini, Claude, Copilot, Perplexity, Mistral und Grok. Jeder hat seine besonderen Stärken – manche sind perfekt für aktuelle Nachrichten, andere erklären besonders geduldig oder sind direkt in Programme wie Word eingebaut. Das Beste: Die meisten kannst du kostenlos ausprobieren.
Margarete aus Hamburg (68): „Ich dachte, ChatGPT wäre das Einzige. Dann entdeckte ich Claude – der erklärt mir Dinge so ruhig und ausführlich, wie ich es brauche. Für aktuelle Nachrichten nutze ich jetzt Gemini. Es ist wie verschiedene Werkzeuge im Werkzeugkasten – jedes hat seinen Zweck!“
Warum es sich lohnt, über ChatGPT hinauszuschauen
ChatGPT kennt fast jeder – aber es ist längst nicht die einzige hilfreiche KI. Andere Anbieter haben eigene Systeme entwickelt, die für bestimmte Aufgaben sogar besser geeignet sind. Stell dir vor: Du hast einen Werkzeugkasten mit verschiedenen Werkzeugen. Für jeden Zweck das richtige Werkzeug – so ist es auch mit KI-Assistenten. Manche sind kostenlos, andere liefern brandaktuelle Informationen aus dem Internet oder sind direkt in Programme eingebaut, die du bereits nutzt. Es lohnt sich, die Alternativen kennenzulernen – denn die richtige KI kann deinen Alltag noch mehr erleichtern.
Du musst dich nicht für eine KI entscheiden! Viele sind kostenlos nutzbar, und du kannst je nach Bedarf zwischen ihnen wechseln. Für aktuelle Nachrichten nimmst du eine andere als für das Schreiben von Briefen. Das ist völlig normal und klug!
Die besten ChatGPT Alternativen im Detail
Gemini (Google, früher Bard genannt)
- Verfügbar für: Internet-Browser, Android-Handy und iPhone
- Kosten: Kostenlos mit Google-Konto
- Das kann es: Gemini ist Googles Antwort auf ChatGPT und hat eine besondere Stärke: Es kann auf aktuelle Informationen aus dem Internet zugreifen. Wenn du eine Frage stellst, durchsucht Gemini das Web und liefert oft neuere Informationen als andere KI-Systeme.
- Ideal für: Aktuelle Informationen, Fakten prüfen und alle, die bereits Google-Dienste nutzen.
Werner aus München (74): „Ich wollte wissen, ob die neue Bahnstrecke nach Italien schon fertig ist. ChatGPT wusste es nicht, aber Gemini hat mir sofort die neuesten Informationen geliefert. Jetzt nutze ich es immer für aktuelle Fragen!“
Claude (von Anthropic)
- Verfügbar für: Internet-Browser und Handy-Apps
- Kosten: Grundversion kostenlos
- Das kann es: Claude ist wie ein besonders geduldiger und vorsichtiger Lehrer. Diese KI wurde speziell so entwickelt, dass sie ethisch antwortet, Missverständnisse vermeidet und Texte in ruhiger, verständlicher Sprache erklärt. Besonders gut für sensible Themen oder wenn du lange Texte verstehen möchtest.
- Ideal für: Ruhige, ausführliche Erklärungen und das Verstehen komplexer Texte.
Ingrid aus Berlin (71): „Mein Arzt hat mir einen Brief auf Englisch geschickt. Claude hat mir jeden Absatz geduldig auf Deutsch erklärt – ohne Fachchinesisch und ohne Zeitdruck. So verstehe ich endlich, was gemeint ist!“
Microsoft Copilot
- Verfügbar für: Word, Outlook, Excel und als eigenständige App
- Kosten: Mit Microsoft 365-Abo (ab etwa 7€ monatlich)
- Das kann es: Copilot ist wie ein persönlicher Assistent direkt in Word, Outlook oder Excel. Er hilft beim Schreiben von E-Mails, Erstellen von Tabellen oder Zusammenfassen langer Texte – und das alles in den Programmen, die du bereits kennst.
- Ideal für: Alle, die ohnehin mit Office arbeiten und KI direkt in ihren gewohnten Programmen nutzen möchten.
Hans-Peter aus Köln (69): „Ich schreibe gerne Briefe in Word, aber manchmal fehlen mir die richtigen Worte. Copilot schlägt mir höfliche Formulierungen vor – direkt in Word, ohne dass ich ein neues Programm lernen muss. Das ist genial!“
Perplexity.ai
- Verfügbar für: Internet-Browser und Handy-Apps
- Kosten: Grundversion kostenlos
- Das kann es: Perplexity funktioniert wie ein „intelligenter Recherche-Assistent“. Es sucht im Internet nach Antworten und zeigt dir immer direkt die Quelle an. Perfekt für alle, die Fakten prüfen möchten oder sich nicht auf nur eine Quelle verlassen wollen.
- Ideal für: Recherche mit Quellenangaben und Fakten prüfen.
Renate aus Stuttgart (66): „Meine Enkelin behauptete, es gäbe neue Medikamente gegen Arthrose. Mit Perplexity konnte ich das prüfen – es zeigte mir drei verschiedene Studien mit Links. Jetzt kann ich selbst nachlesen und bin gut informiert!“
Mistral (Le Chat)
- Verfügbar für: Internet-Browser
- Kosten: Kostenlos nutzbar
- Das kann es: Mistral ist eine französische KI-Alternative, die besonderen Wert auf europäische Datenschutzstandards legt. Die Antworten sind präzise und die KI beherrscht mehrere Sprachen sehr gut, einschließlich Deutsch.
- Ideal für: Nutzer, die Wert auf europäischen Datenschutz legen und eine Alternative zu amerikanischen Anbietern suchen.
Grok (von xAI / Elon Musk)
- Verfügbar für: Nur über X (früher Twitter)
- Kosten: Nur für Premium-Nutzer von X
- Das kann es: Grok ist direkt mit dem Netzwerk X verbunden. Die Antworten sind oft etwas lockerer, manchmal ironisch – aber dafür besonders schnell bei aktuellen Themen.
- Ideal für: Menschen, die Technik mit Humor mögen und bereits X Premium nutzen.
Welche ChatGPT Alternative passt zu dir?
Entscheidungshilfe
- Du nutzt Microsoft Office? → Copilot hilft dir direkt in Word oder Excel.
- Du möchtest zuverlässige Informationen mit Quelle? → Perplexity zeigt dir Belege.
- Du willst aktuelle Nachrichten? → Gemini ist schnell und gut vernetzt.
- Du wünschst dir ruhige, klare Erklärungen? → Claude erklärt geduldig wie ein guter Lehrer.
- Du legst Wert auf europäischen Datenschutz? → Mistral ist eine gute Wahl.
- Du willst einfach mal eine Alternative ausprobieren? → Gemini oder Claude sind gute Einstiege.
Hab keine Angst vor dem Ausprobieren! Jede dieser KI-Alternativen ist darauf programmiert, höflich und hilfsbereit zu sein. Wenn du etwas nicht verstehst, frag einfach nach. Du kannst nichts kaputt machen!
Praktische Beispiele: So helfen die Alternativen im Alltag
Echte Geschichten aus dem Alltag
- Reiseplanung mit Gemini: Elfriede aus Dresden (72) plant eine Reise nach Italien. Sie fragt Gemini nach aktuellen Zugverbindungen und erhält sofort die neuesten Fahrpläne und Preise. „Früher musste ich stundenlang telefonieren – jetzt habe ich die Antwort in zwei Minuten!“
- Geburtstagseinladung mit Copilot: Günther aus Hannover (70) möchte eine Einladung für seinen 70. Geburtstag schreiben. Copilot schlägt direkt in Word eine herzliche Formulierung vor. „Ich bin kein Dichter, aber mit Copilot klang meine Einladung richtig schön!“
- Medizinische Fragen mit Claude: Helga aus Nürnberg (75) erhält einen Arztbrief auf Englisch. Claude erklärt die Inhalte Schritt für Schritt auf Deutsch, ohne Fachchinesisch. „Endlich verstehe ich, was der Arzt meint – Claude hat mir alles so erklärt, dass ich es verstehe!“
- Faktencheck mit Perplexity: Friedrich aus Bremen (68) fragt: „Gibt es wirklich neue Behandlungen gegen Arthrose?“ Perplexity zeigt aktuelle Studien und Quellen – er kann selbst nachlesen und vergleichen. „Jetzt bin ich gut informiert und kann mit meinem Arzt auf Augenhöhe sprechen!“
Übersicht: Alle ChatGPT Alternativen im Vergleich
KI-System | Kosten | Besondere Stärke | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Gemini (Google) | Kostenlos | Aktuelle Informationen aus dem Web | Browser, Android, iPhone |
Claude (Anthropic) | Grundversion kostenlos | Ruhige, ausführliche Erklärungen | Browser, Handy-Apps |
Microsoft Copilot | Mit Office 365-Abo | Integration in Word, Excel, Outlook | Office-Programme, Browser |
Perplexity.ai | Grundversion kostenlos | Quellenangaben bei allen Antworten | Browser, Handy-Apps |
Mistral (Le Chat) | Kostenlos | Europäischer Datenschutz | Browser |
Grok (xAI) | X Premium erforderlich | Aktuelle Themen mit Humor | Nur über X (Twitter) |
Kosten: Was kosten die ChatGPT Alternativen?
Das Schöne ist: Die meisten ChatGPT Alternativen sind in ihrer Grundversion völlig kostenlos nutzbar:
- Gemini: Komplett kostenlos mit Google-Konto
- Claude: Grundversion kostenlos, erweiterte Version ab etwa 20€ monatlich
- Perplexity: Grundversion kostenlos, erweiterte Version ab etwa 20€ monatlich
- Mistral: Kostenlos nutzbar
- Copilot: Mit Microsoft 365-Abo (ab etwa 7€ monatlich)
- Grok: Nur mit X Premium (etwa 8€ monatlich)
Starte mit den kostenlosen Versionen! Für die meisten Alltagsaufgaben reichen diese völlig aus. Die kostenpflichtigen Versionen bieten meist nur mehr Anfragen pro Tag oder zusätzliche Funktionen – aber das brauchst du am Anfang nicht.
Datenschutz: Welche Alternative ist am sichersten?
Datenschutz ist bei KI-Systemen ein wichtiges Thema, besonders für uns in Deutschland. Hier die wichtigsten Unterschiede:
- Mistral: Europäischer Anbieter mit strengen EU-Datenschutzstandards
- Claude: Amerikanischer Anbieter, aber mit besonderem Fokus auf ethische KI und Datenschutz
- Gemini: Google-Dienst, nutzt deine Daten zur Verbesserung der Dienste
- Copilot: Microsoft-Dienst, in Office-Umgebung meist gut geschützt
- Perplexity: Amerikanischer Anbieter, fokussiert auf Transparenz durch Quellenangaben
Gib in keiner KI persönliche Daten wie Namen, Adressen oder Gesundheitsinformationen ein. Behandle KI-Assistenten wie öffentliche Helfer – höflich und hilfsbereit, aber nicht für private Geheimnisse. Mehr dazu findest du in unserem Bereich KI & Sicherheit.
Blick in die Zukunft: Was kommt noch?
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. In Deutschland wird sie noch nicht überall eingesetzt, aber das ändert sich:
- Arztpraxen: KI-Assistenten sollen künftig bei der Dokumentation helfen und einfache Patientenfragen beantworten
- Pflege: Systeme, die Gespräche führen, an Medikamente erinnern oder Angehörige benachrichtigen
- Justiz: KI-Modelle helfen bereits dabei, Gerichtsentscheidungen zu strukturieren
- Alltag: Die nächste Generation kann hören, sehen und gleichzeitig reagieren
Persönliche Anmerkung
Lass dich nicht von der schnellen Entwicklung einschüchtern! Du musst nicht jede neue KI ausprobieren. Such dir eine oder zwei aus, die zu deinen Bedürfnissen passen, und lern diese gut kennen. Das ist viel wertvoller als oberflächliches Wissen über viele verschiedene Systeme.
Glossar: Die wichtigsten Begriffe einfach erklärt
KI-Assistent (oder Sprachmodell) | Ein Computer-Programm, das auf Texte spezialisiert ist und menschenähnliche Antworten geben kann – wie ein sehr belesener Gesprächspartner. |
Prompt | Die Frage oder Aufgabe, die du der KI stellst – einfach das, was du schreibst oder fragst. |
Aktuelle Informationen | Neueste Infos, die direkt aus dem Internet abgerufen werden – so aktuell wie die Nachrichten im Radio. |
Quelle | Der Ursprung einer Information – zum Beispiel eine Website oder ein Dokument, wo die Information herkommt. |
API | Eine technische Schnittstelle – stell sie dir vor wie einen Stecker, mit dem Programme miteinander „sprechen“ können. |
Weiterführende Links
Externe Links
Interne Links